PRESSESCHAU – Am Tag nach dem Unentschieden zwischen Frankreich und Portugal (2:2), das die Blues an die Spitze ihrer Gruppe stellt, bewertet die Presse dieses großartige Spiel und das Double von Karim Benzema.
Ein Spiel mit einem Dantesken-Szenario, ein Double von Karim Benzema, ein Double von Ronaldo, Frankreich, das den ersten Platz sichert … Die Presse-Schlagzeilen heute Morgen über dieses Frankreich-Portugal, das Millionen französischer Fans bewegte, jetzt aber die Leute zittern lässt Schweizer Fans, zukünftige Gegner des Blues.
Auf der Titelseite der regionalen Tagespresse heute Morgen gibt es zwei Konstanten: eine Erleichterung, dass Frankreich seinen ersten Platz bestätigt und Karim Benzema punktet. Die Zeitung Le Parisien verbirgt ihre Zufriedenheit nicht und spricht über die „Mission erfüllt“ von Didier Deschamps und seinen Männern, die sich mit diesem Unentschieden gegen Portugal an der Spitze der Gruppe F anbieten. Ostrepublikaner Titel sogar „Ein Punkt der sich gut anfühlt», diesmal mit einem Bild des gesamten französischen Teams, wobei Benzema alleine meist bevorzugt wird. „Frankreich liefert das Nötigste»Sei zufrieden mit der Freier Mittag mit einem wütenden Benzema. Autor eines Doubles, er ist an diesem Donnerstag der Liebling der Presse. Zum Südwesten, profitiert Frankreich vom „doppelten Benzema-Effekt“, der den Blues für sich allein qualifiziert. Provence sie bevorzugt eine andere Partitur „Ronaldo 2 – Benzema 2„Hervorhebung des Doubles der beiden ehemaligen Teamkollegen von Real Madrid.
Regie im Achtelfinale gegen die Schweiz
Andere Zeitungen steuern bereits auf das Achtelfinale zu. „Schweiz in der nächsten Ausgabe„Schlagzeilen der Zeitung L‘Mannschaft auf dem Cover ein Foto des Helden des Abends: Karim Benzema. In Erinnerung an das Double des Madrider Spielers denkt die französische Zeitung bereits an das Spiel gegen die Schweiz an diesem Montag um 21 Uhr. Dies ist auch bei unseren Schweizer Nachbarn der Fall. Unter den besten Dritten warteten sie darauf, wer vor der Gruppe F auf ihren Rivalen treffen würde. Das Urteil fällt und es wird die französische Mannschaft sein, die sie bei der WM 2014 mit 5:2 besiegt.Die Schweiz muss den Weltmeister schlagen„Die Zeitung 24H warnt, eine Zeitung in der Westschweiz. Und sie erinnert daran, dass die Helvetier Frankreich seit dem 27. Mai 1992 nicht mehr besiegt haben, also keine Lieblingsschlagzeilen gegen den Blues sind. Die Zeitung Zeit Wir erinnern uns an die gute Leistung des französischen Stürmers, der kurz vor dem Spiel am Montag ein Doppel erzielte: „Benzema antwortet auf Cristiano Ronaldo und trifft die Schweiz».
Ein „tolles Spiel“ und ein weiterer Rekord für Ronaldo
Auch im Rest Europas stechen die tollen Leistungen der beiden Torschützen heraus. Zuerst in Spanien, ein Willkommensland für Ronaldo und Benzema, die katalanische Zeitung Sport Das „große Spiel“ zwischen Frankreich und Portugal sticht heraus, geprägt von großartigen Spielern. Gleiches Echo seines Madrider Konkurrenten WAS das erinnert an die Doppel der beiden Männer: „Die Großen passieren»Er fügt dem hinzu, das sich offensichtlich der Klassifizierung der Roten widmet. Auf italienischer und portugiesischer Seite loben wir natürlich den neuen Rekord von Cristiano Ronaldo: Mit seinem Doppel gegen Frankreich erzielte er 109 Tore und stellte damit den bisherigen Rekord für den bisher besten Torschützen der Nationalmannschaft des Iraners Ali Daei ein.

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“