Home » Warum ist das Tanken so teuer?

Warum ist das Tanken so teuer?

by Juliane Meier

HAT Mit der Pumpe erhöhen sich die Mengen von Woche zu Woche. Diesen Sonntag, den 27. August, wie angegeben TF1-NeuigkeitenDie Preise steigen derart, dass die symbolische Grenze von 2 Euro pro Liter Benzin überschritten wird. „Die Ölpreise sind in den letzten zwei Monaten um etwa 15 % gestiegen“, sagte Flavien Neuvy, Direktor des Cetelem-Observatoriums von LCI. Allerdings ist zu bedenken, dass dieser Anstieg nicht der erste ist. Diese Preise wurden Ende letzten Jahres beobachtet, bevor die Rabatte niedrigere Preise an der Zapfsäule ermöglichten. Mittlerweile sind diese beendet, was de facto zu einer Preiserhöhung geführt hat.

Die Sommerzeit, die mit Urlaub und damit langen Autofahrten einhergeht, verstärkt dieses Gefühl des Kaufkraftverlusts. Und dieser Anstieg der Brennstoffpreise erfolgt nicht allein, sondern geht mit einem Anstieg der Lebenshaltungskosten, insbesondere der Stromkosten, einher. Mit Beginn des Schuljahres wird das Auto wieder zum Arbeits- und Alltagsinstrument. Nur für einkommensschwache Haushalte und die Mittelschicht wird die Belastung größer erscheinen.

der günstigste Diesel

Nach Angaben von Der Figaro, Der Durchschnittspreis für einen Liter Sin plomo 98 würde 2,0089 Euro betragen, während SP 95 und E10 gefährlich nahe an der schicksalhaften Grenze von 2 Euro lägen. Im jahr 2024 stieg SP 98 um 5,8 %.

LESEN SIE AUCHKraftstoffe: Wird der Preisanstieg an der Zapfsäule enden?

Der Dieselpreis sank seinerseits um 1,5 %. Damit wurde dieser Kraftstoff vom teuersten zum 1Hm Januar bis… einer der derzeit wirtschaftlich günstigsten. Ein Grund zur Ruhe: Nach dem Höhenflug (+13,7 %) im Juli scheint sich der Preis für ein Barrel Öl zu stabilisieren.

dmp

You may also like