2 Minuten, 39 Sekunden

WOCHENENDE, VIEL SCHNEE IN DEN AENNINEN. Eine absteigende Front aus Nordeuropa wird hereinkommen Wochenende Italien von Norden nach Süden und verteilen auch reichlich Regen entlang der Apenninen. Die arktischen Luftmassen, die in unsere Regionen eindringen werden, werden auch einen deutlichen Rückgang der Temperaturen und Schneefälle verursachen, der selbst in geringen Höhen und lokal in den Ebenen einiger Bereiche des Stiefels vorhersehbar ist. Auf den am stärksten exponierten Sektoren kann es zu Niederschlägen kommen erhebliche Neuschneeansammlungen, vor allem an den adriatischen Hängen des Apennin. Der Alpenbogen hingegen wird wieder trocken bleiben, wären da nicht einige kleine Flocken am Freitag in den Grenzsektoren. Das erwartet uns am Wochenende.
NAME FREITAG‚. Nur wenige Flocken erreichen die Alpengrenze zur Schweiz bis in sehr niedrige Lagen, leichter Nachmittagsschnee zwischen Cadore, Carnia und Giulia ab 600 m, verblasst. Ab dem Nachmittag erreichen die Schneefälle den toskanisch-emilianischen Apennin, sinken nachts auf 600 / 800 m ab, verstärken sich stark und breiten sich gleichzeitig auf die Reliefs Umbrien-Marken aus Ansammlungen von 10 cm Neuschnee über 1000 m bis Mitternacht auf dem Romagna-Kamm.
SAMSTAG SCHNEE. Starker Schneefall im nördlich-zentralen Apennin, in Verlängerung des Sektors Latium-Abruzzen und tagsüber bis zum südlichsten. Schneegrenze bei 300/500 m im Apennin der Emilia-Romagna, wo sie jedoch morgens enden werden. In den Apenninen Umbrien-Marken, Schnee von 100 bis 300 m, die Schneehöhe sinkt bis auf 200 / 400 m auf dem Kamm der Abruzzen-Apenninen mit Flocken, die nachts die Ebene von Teramo erreichen können, bis zu 400 / 600 m in Kampanien -Molise-Sektor, bis zu 600 / 800 m am Nachmittag über Kalabrien und über Sizilien. Auf der zentraladriatischen Seite des Apennin werden erhebliche Häufungen erwartet Gipfel von etwa 40 cm in den Sibillini auf über 1.500 m, mehr als einen halben Meter im Gran Sasso auf über 2.000 m, 20 / 30 cm im Molise-Sektor und im östlichsten Sektor Kampaniens ab 1500 m. Schnee erwartet in Orten wie Sulmona (wenige Zentimeter), Campobasso und Potenza (ca. 10/15 cm), L’Aquila und Melfi (ca. 5 cm), einige Flocken in Urbino und Perugia, möglicherweise Flocken gemischt mit Regen während des Tages Ascoli Piceno und Teramo.

SCHNEE SONNTAG. Mehr Schnee auf der Adriakette von den Marken nach Süden, obwohl er sich im Laufe des Tages von Norden aus verjüngt. Phänomene, die im ersten Teil des Tages noch intensiv sind, auf der Daunia und auf den kalabrisch-lucanischen Reliefs. Schneehöhe von 300 / 500 m, 600 m im Gargano, 700 / 800 m im kalabrisch-lucanischen Sektor. Schnee auch auf den Reliefs im Norden Siziliens, bis zu 800 m, aber die Niederschläge werden im Laufe des Tages von Norden her tendenziell abnehmen. Andere Ansammlungen von ca. 10cm auf den Sibillini, 15cm Gran Sasso über 1500maber auch Schnee in Potentino (ca. 10 cm mehr), Schnee in Campobasso (ca. 5 cm), mögliche Flocken gemischt mit Regen in Matera.

Montag Restschnee bis in bergige Höhen am südlichen Adriakamm, kurz vor dem Auslaufen. Über den Rest Italiens gibt es nichts zu berichten.
Bleiben Sie über Wetter-, Vorhersage- und Klimanachrichten in Italien und der ganzen Welt auf dem Laufenden, indem Sie unsere Zeitung >> Nachrichten lesen.
Folgen Sie @3BMeteo auf Twitter

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“