Home » WhatsApp kündigt an: Am 11. April ändert sich alles

WhatsApp kündigt an: Am 11. April ändert sich alles

by Svenja Teufel

Ab dem 11. April treten die neuen Bedingungen des WhatsApp-Dienstes in Kraft, die sich aus der Anwendung der neuen europäischen DSA- und DMA-Verordnungen ergeben.

Notieren Sie sich das Datum: 11. April 2024. Dies ist der Tag, an dem die neue WhatsApp-NutzungsbedingungenDies ergibt sich aus den neuen Verpflichtungen, die der Plattform durch europäische Vorschriften auferlegt werden Gesetz über digitale Dienste UND Gesetz über digitale Märkte. Und mit ihnen kommen sehr wichtige Neuigkeiten für die Nutzer, die die Art und Weise, wie wir die App nutzen, ihr Potenzial und leider auch ihre Sicherheit radikal verändern könnten.




Während dieser Stunden sind die Benutzer von WhatsApp sehen ein In-App-Warnung, durch die Meta sie vor der Änderung ab dem 11. April 2024 warnt. Aber was ist daran neu? Am bemerkenswertesten, aber vielleicht nicht das Wichtigste, wird die Möglichkeit sein, Nachrichten mit Benutzern anderer Chat-Plattformen auszutauschen.

WhatsApp: Interoperabilität kommt

In den neuen Nutzungsbedingungen, die im April in Kraft treten, heißt es: WhatsApp etwas bereitstellen „Einzelheiten zu neuen EU-Anforderungen, die es Ihnen ermöglichen, Nachrichten von WhatsApp an kompatible Apps von Drittanbietern zu senden„.

Die Definition ist wie immer unklar, was im Wesentlichen bedeutet, dass WhatsApp-Nutzer ab dem 11. April mit einigen Nutzern Nachrichten austauschen können andere Instant-Messaging-Anwendungen. Welche? Es ist noch nicht bekannt, warum WhatsApp ein System entwickelt, um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch in Chats zwischen verschiedenen Anwendungen aktiv zu halten, aber einige bekannte Konkurrenzanwendungen haben bereits erklärt, dass sie an einer Interoperabilität mit WhatsApp nicht interessiert sind.




Sie haben zum Beispiel schon Nein gesagt, Telegramm, Zeichen und die Schweizer App tresma. Und das können sie, denn mit den neuen europäischen Vorschriften sind die Marktführer (in diesem Fall WhatsApp) gezwungen, sich der Interoperabilität mit kleineren Playern zu öffnen, die kleineren Player sind jedoch nicht verpflichtet, mit dem Marktführer zu interagieren.

Tatsache ist, dass wir aus den Nutzungsbedingungen, die am 11. April veröffentlicht werden, endlich etwas mehr darüber erfahren werden, wie WhatsApp damit umgehen will Koexistenz mit anderen Plattformen.

WhatsApp: Kanal-Datenschutz

Eine zweite Neuerung, die in den neuen Servicebedingungen enthalten sein wird, bezieht sich auf i KanäleDas heißt, die neue Form der vertikalen One-to-Many-Kommunikation, die kürzlich von WhatsApp eingeführt wurde.




Wenn Sie sich für die Verwendung von Kanälen entscheiden – WhatsApp schreibt seinen Nutzern – Wir erklären, wie relevante Richtlinien gelten, wie Inhalte gemeldet und Entscheidungen angefochten werden und wie Kanäle vorgeschlagen werden.„.

Hier ist der interessante Teil der letzte: wie Kanäle vorgeschlagen werden. Das heißt, anhand welcher Daten (und wie, wo und wann gesammelt) erkennt WhatsApp, welche Kanäle für den einzelnen Benutzer interessant sein könnten? Wird WhatsApp unsere Chats lesen, um es zu verstehen? Oder basiert es einfach auf unseren Suchanfragen in der Liste der verfügbaren Kanäle?

WhatsApp: Datenübermittlung in die USA

Darüber hinaus wird ein sehr wichtiger Aspekt durch die neuen Servicebedingungen zum 11. April 2024 abgedeckt Datentransfer der Benutzer von Servern, die sich physisch in der EU befinden Server in den USA.




„Pfür Benutzer im europäischen Raum – schreibt WhatsApp – Wir stützen uns auf das neue EU-US-Datenschutzrahmenwerk.„. Bei dem neuen Rahmenwerk handelt es sich um das im Juli 2023 verabschiedete, das von Befürwortern des Datenschutzes heftig kritisiert wurde, auch weil es unter anderem vorsieht, dass die Daten, sobald sie in die USA verschoben wurden, von ihnen gelesen werden können Amerikanische Geheimdiensteobwohl in einem „begrenzt und verhältnismäßig„.

WhatsApp: Mindestalter 13 Jahre

Schließlich werden die neuen Nutzungsbedingungen in den neuen Nutzungsbedingungen eingeführt. neues Mindestalter für die Nutzung von WhatsApp erlaubt. Wir gehen von derzeit 16 Jahren auf 13 JahreHarmonisierung der Altersanforderungen für Benutzer weltweit.

You may also like