Home » Wie viel kostet das iPhone 14 weltweit | Kabel Italien

Wie viel kostet das iPhone 14 weltweit | Kabel Italien

by Meinrad Biermann

Der Preis des iPhone Dies kann sich erheblich ändern, wenn man in andere Länder der Welt zieht, wobei sich Nordamerika als der Ort bestätigt, an dem das Apple-Smartphone am erschwinglichsten ist. Die Gründe für diese sehr unterschiedlichen Preislisten hängen zunächst von vielen Faktoren ab Lokale Steuern: Es wird oft darüber diskutiert, wie Italiener auch Specials mögen der mit der Privatkopie Im Auftrag von Siae erhöhen sich die Preise für elektronische Geräte. Wenn wir uns jedoch auf das iPhone 14 stützen, stellen wir mit einiger Überraschung fest, dass viele europäische Länder teurer sind, wobei die Spitze von der bikontinentalen Nation Türkei erreicht wird, wo die Kosten anfallen ausgesprochen salzig.

Der neueste iPhone 14 Preisvergleich wurde erreicht vom HelloSafe-Finanzinstrumentenvergleicher und zeichnet ein ganz anderes Szenario als noch vor zwei Jahren, wobei Italien in Bezug auf den Preis des iPhone 12 fast schwarz ist und nur Brasilien und Indien schlechter sind. Bezogen auf die Listenpreise der Standardversion des iPhone 14 (hier unser Testbericht) mit 256 GB Speicher auf der ganzen Welt ist die Situation anders, mit einigen gleich gebliebenen Gewissheiten oder Bequemlichkeiten in Nordamerika und einigen Ländern. Asiaten, Nur um das seitdem zu denken in den USA zahlt man nur 815 Euro Das sind gut 344 Euro weniger als unsere 1159 Euro, wobei Kanada mit 836 Euro knapp darüber liegt. Die Kosten in Hongkong sind mit 889 Euro und in China mit 905 Euro nicht schlecht, Japan liegt mit 912 Euro knapp darüber. Unterhalb der Schwelle von 1.000 Euro liegen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Malaysia, Australien, Südkorea, Thailand und Indien.

Europa ist sicherlich kein billiger Ort, insbesondere in der Eurozone Norwegen, die Schweiz und das Vereinigte Königreich sind am günstigsten, mit 1049, 1069 bzw. 1095 Euro. Bei den Ländern mit einheitlicher Währung bildet Luxemburg den runden Wert mit 1.100 Euro, dann Österreich und Deutschland mit 1.129 Euro, Spanien mit 1.139 Euro, am Ende die Niederlande mit 1.156 Euro und die kleine Gruppe mit Belgien, Irland und Frankreich mit 1.159 Euro , Euro In Italien liegen wir genau bei 1.159 Euro, während Portugal und Finnland bei 1.179 Euro liegen, also 1.200 Euro für Schweden, und sie steigen weiterhin rasant an, so dass der Euro bei 1.248 Euro für Dänemark, 1.279 Euro für die Tschechische Republik und 1.284 Euro liegt Euro für Polen und sogar 1365 Euro für Ungarn. Wie erwartet ist die Türkei der teuerste Ort der Welt, um das iPhone 14 mit 256 GB zu kaufen. mit gut 1655 Euromit Brasilien knapp darunter: 1565 Euro.

You may also like