Die dritte Veranstaltung von ErreDiPi, dem Netzwerk zur Verteidigung der Renten, fand in Bellinzona statt.
Die Demonstration begann am Mittwoch gegen 17 Uhr in der Markthalle von Giubiasco und erreichte dann die Piazza Governo in Bellinzona. Und es gab ungefähr fünfhundert Präsenzen.
„Die Qualität der Beteiligung ist ausgezeichnet. Was sich abzeichnet, ist ein riesiger Skandal. Wir möchten, dass die Leute verstehen, was passiert“, sagte er gegenüber SEIDISERA. Enrico QuaresminiErreDiPi-Sprecher.
Wieso sind wir auf die Straße gegangen? Es geht um eine zusätzliche Kürzung der Rentenleistungen um 20% für die fast 17’000 Staatsangestellten, die der Sozialversicherungsanstalt des Kantons Tessin (IPCT) angeschlossen sind. 20 %, die zu den anderen 20 % Kürzungen hinzukämen, die 2012 mit dem Übergang vom Leistungsprimat zum Beitragsprimat in Kraft traten.
Der Mobilmachungstag wurde am Morgen durch einen einstündigen Streik im Gymnasium Bellinzona festgelegt. Eine Aktion, an der sich Dutzende Lehrer beteiligten. „Ein Solidaritätsstreik“, erklärte Quaresmini erneut und kündigte eine für Mai geplante Veranstaltung mit großer Wirkung an: „Wir werden versuchen, dieses Modell auch an andere Schulen zu exportieren.“

„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“