Eine Gasexplosion in Flandern, die Omicron-Variante gewinnt in Belgien vor Heiligabend an Boden, ein 16-jähriger Belgier ist beim Skifahren gestorben: Das ist, was man sich aus den Nachrichten von diesem Freitag merken sollte.
einsGasexplosion in Turnhout: mehrere Verletzte
Ein Verletzter sei nach der Gasexplosion in Turnhout, Antwerpen, in ein Krankenhaus eingeliefert worden, teilte Bürgermeister Paul Van Miert (N-VA) am Freitagmorgen mit.
zweiOmicron gewinnt in Belgien an Boden
Bei dieser neuen Pressekonferenz ging es offensichtlich um die Omicron-Variante, die in Belgien mehr als dominant ist. „Jetzt macht es mehr als 72% der Kontaminationen aus“, betont Yves Van Laethem.
3Skifahren: Tod eines 16-jährigen Belgiers
Ein 16-jähriger belgischer Tourist ist im Krankenhaus an den Folgen eines Skiunfalls im schweizerischen Grindelwald vor sechs Tagen schwer verletzt worden, teilte die Polizei des Kantons Bern am Freitag mit.
4Neuer Appell von Kulturakteuren im Staatsrat
Die außerordentliche Dringlichkeits-Aussetzungsklage im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Schließung der Kultur, die durch das königliche Dekret vom 23. Dezember durchgeführt wurden, wurde in der Anhörung am Freitagmorgen vor dem Staatsrat abgelehnt, sagte Vincent Letellier.
5Philippe Clement in Monaco, es brennt
24 Stunden lang wird auf monegassischer Seite eindringlich der Name Philippe Clement genannt. An diesem Freitag geben unsere Kollegen von Laatste Nieuws bekannt, dass Club Brugge ihren Trainer autorisiert hat, mit dem monegassischen Klub zu verhandeln. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Clement in naher Zukunft zu Monaco wechselt“, schreiben unsere niederländischsprachigen Kollegen.

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“