Es ist kein Zufall, dass „FT Global Raw Materials Summit„, organisiert von der Zeitung Financial Times, findet in Lausanne statt. Dieses Jahr fand sie zum fünften Mal in Folge vom 11. bis 13. April statt.
>> Hören Sie: Fallende Preise auf der Speisekarte des Commodities Summit:
Dies ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Branche, bei der in den gemütlichen Sälen des Beau-Rivage-Palastes die wichtigsten Handelsunternehmen sowie Banken und andere Investoren zusammenkommen: HSBC, Mercuria, Glencore, Goldman Sachs, Gazprom, Cargill. , Pictet, Vitol usw.
Zwei Tage lang trafen wir uns, um Trends, mögliche Probleme, Neuigkeiten und die Rolle einiger Akteure in der Kette, insbesondere Banken, zu besprechen.
Auf dem Programm stehen Debatten, esoterische Fragen für die breite Öffentlichkeit: die Auswirkungen der Verlangsamung des chinesischen Wachstums auf die Rohstoffpreise oder die neuen geopolitischen und sozialen Beschränkungen, die dem Ölhandel auferlegt werden.
Ein kontroverses Ereignis
Jedes Jahr versammelt dieser Rohstoffgipfel mehrere hundert Demonstranten auf den Straßen von Lausanne. Der Gegengipfel und die Parade fanden in diesem Jahr am Samstag vor der Veranstaltung unter dem Motto „Nein zum Plünderergipfel!“ statt.
>> Lesen: Demonstration in Lausanne gegen die „Plünderung“ von Rohstoffen

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“